insgesamt 18 Einträge

Die Kirche Santissima Trinità dei Monti Die Kirche Santissima Trinità dei Monti
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Falda, Giovanni Battista (1643 - 1678), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), erwähnte Person
Fontana, Domenico (1543 - 1607), erwähnte Person
Rossi, Giovanni Giacomo de (1627 - 1691), Verleger
Inv. Nr.:GS 14119, [fol. 57]

   Objektansicht

Die Kreuzigung Christi Die Kreuzigung Christi
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Carracci, Agostino (1557 - 1602), Stecher
Tintoretto, Jacopo (1518 - 1594), Inventor
Weitere Beteiligte:Carracci, Agostino (1557 - 1602), Dedikator
Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Widmungsempfänger
Rasciotti, Donato (tätig um 1568 - 1598), Verleger
Inv. Nr.:GS 20308, fol. 61

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Hochzeit von Ferdinand I. von Toskana und Christine von Lothringen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Empoli, Jacopo da (1551 - 1640), Inventor
Dargestellte:Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637)
Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620)
Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 10,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Restaurierung des Aquädukts von Pisa
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Dargestellte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 10,2

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Eroberung der Stadt Bona
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 11,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Schlacht bei Bona
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Poccetti, Bernardino (1548 - 1612), Inventor
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 11,2

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Erstürmung zweier Festungen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 12,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Erste Seeschlacht
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 12,2

   Objektansicht

Zweite Seeschlacht Zweite Seeschlacht
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 13

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Restaurierung des Domes von Florenz
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Rosselli, Matteo (1578 - 1650), Inventor
Dargestellte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 6,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Anwerbung der Truppen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 6,2

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Der Großherzog lässt den Hafen von Livorno befestigen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Dargestellte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 7,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Wiedereinschiffung der Truppen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 7,2

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Niederlage der türkischen Kavallerie
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 8,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Truppen durchbrechen das Tor einer Stadt
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 8,2

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Die Großherzogin führt ein junges Paar zur Kirche
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Dargestellte:Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637)
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 9,1

   Objektansicht



(ohne Abbildung)
Truppen auf dem Weg
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
Weitere Beteiligte:Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609), Auftraggeber/-in
Inv. Nr.:GS 20349, fol. 9,2

   Objektansicht

Die Hochzeit der Königin Die Hochzeit der Königin
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Nattier, Jean-Marc (1685 - 1766), Zeichner/-in
Rubens, Peter Paul (1577 - 1640), Inventor
Trouvain, Antoine (1656 - 1708), Stecher
Dargestellte:Aldobrandini, Cinzio (um 1555 - 1610)
Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
Maria Königin von Frankreich (1575 - 1642)
Weitere Beteiligte:Nattier, Jean-Marc (1685 - 1766), Verleger
Inv. Nr.:GS 20392, fol. 8

   Objektansicht


insgesamt 18 Einträge




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum