|<<   <<<<   18 / 18   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20392, fol. 8
 
Werktitel: Die Hochzeit der Königin
in der Platte: Le Mariage de la Reine
Konvolut / Serie: Die Galerie des Palais du Luxembourg / La Gallerie du Palais du Luxembourg, 25 Bll., Schneevogt 1873.220.19
Beteiligte Personen:
Stecher:Antoine Trouvain (1656 - 1708)
Zeichner/-in:Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Dargestellte: Maria Königin von Frankreich (1575 - 1642)
Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
Cinzio Aldobrandini (um 1555 - 1610)
Datierung:
Entstehung der Platte:1704 - 1710 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 49,9 x 35,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Rubens pinxit; I. Nattier delineavit. A. Trouvain Sculpsit.; Le Mariage de la Reine ... de Silleri Ambassadeur.; A Paris chez le S.r Nattier Peintre de l'Academie Royale rue Frementeau. Avec Privilege du Roy.
Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 5.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Italien, Florenz, Santa Maria del Fiore
Verlagsort: Frankreich, Paris, Rue Frementeau
IconClass: 11Q7326   kirchliche Heirat, Eheschließung (als das sechste der sieben Sakramente)
11Q73263   Tausch der Ringe (als Teil der Hochzeit)
11Q713   Kircheninneres
92D1913   die Geschichte von Hymen(aeus)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einer Zeichnung von Jean-Marc Nattier nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 1773).


Literatur:
  • Schneevogt, C. G. Voorhelm: Catalogue des estampes gravées d'après P. P. Rubens, Avec l'indication des collections où se trouvent les tableaux et les gravures. Harlem 1873, S. 220, Kat.Nr. 19.8.


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum