|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.697, [fol. 1]
|
Werktitel:
|
Titelblatt: Trophäe, oder großartige, aus großen Marmorblöcken zusammengefügte spiralförmige Säule auf denen die zwei von Trajan geführten Dakerkriege zu sehen sind |
in der Platte: | Trofeo o sia Magnifica Colonna Coclide di marmo composta di grossi macigni ove si veggono scolpite le due guerre daciche fatte da Traiano |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
erwähnte Person: | Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117)
|
| Nerva Kaiser des Römischen Reiches (30 - 98)
|
| Augustus Kaiser des Römischen Reiches (63 v. Chr. - 14)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1770 - 1774 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
76,5 x 54 cm (Blattmaß) 69,3 x 44,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TROFEO O SIA MAGNIFICA COLONNA COCLIDE ... ORNAVANO QVEL GRAN FORO; SPQR OPTIMO S C PRINCIPI ... AVSPICIIS CAESARIS DIVI NERVAE TRAIANI AVGVSTI ... SPQR OPTIMO PRINCIPI S C; Cavalier Piranesi F.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palazzo Farnese (Rom) |
erwähnter Ort: | Trajanssäule (Rom) |
erwähnter Ort: | Basilica Ulpia (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 49M43 Titelseite Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 25I152 Denkmal, Statue Primäre Ikonographie: 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler Primäre Ikonographie: 46B311 Münze Primäre Ikonographie: 41A3111 Steintafel an einer Fassade Primäre Ikonographie: 43A422 Triumphbogen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Obere rechte Ecke der Darstellung fehlt aufgrund einer beschädigten Platte. Im Bereich der Münzen unten eine größere bräunliche Verfärbung und darunter ein gelblichbrauner Fleck. Mittig eine geglättete horizontale Quetschfalte. Am unteren Blattrand bräunliche Verfärbungen. |