|
Allegorie auf die Gründung der Kasseler Kunstakademie, Skizze
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Tischbein, Johann Heinrich d. Ä. (1722 - 1789), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 940 | Ausgestellt: | Hessisches Landesmuseum, Ebene 2 |
|
Objektansicht |
|
|
2Kön 16,1-5: Ahas scheußliche Idolatrie. 2Kön 18,2-6: Hiskia lässt die Götzenbilder entfernen
|
Objektansicht |
|
|
Initiale L mit Statue unter zwei Spitzbögen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 33,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Capriccio mit antiken Ruinen
|
Objektansicht |
|
|
Die Kathedrale von Amalfi
|
Objektansicht |
|
|
Skizzenbuch, 33 Blätter, Portraits, Kriegsdenkmäler
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Schwartzkopff, Wolfgang (1886 - 1943), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 8712 |
|
Objektansicht |
|
|
Tempel- und Palastarchitektur
Sammlung: | Neue Galerie - Sammlung der Moderne | Künstler / Hersteller: | Beuther, Friedrich Christian (1777 - 1856), Künstler
| Inv. Nr.: | SM 1.1.851 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Denkmal der von dem Besten und Grösten Kaiser Ioseph II. in seinen Staaten errichteten und den 17 October 1781 publicirten Toleranz
|
Objektansicht |
|
|
Egyptische Grab Pyramiden des Königs Sotis, zu Heliopel
|
Objektansicht |
|
|
Egyptische Grab Gebäu, so unweit Groß Caiero gestanden
|
Objektansicht |
|
|
Obelisk des Mark Aurel und des Lucius Verus in Korinth
|
Objektansicht |
|
|
Aleksej G. Orlov
|
Objektansicht |
|
|
Titelblatt: Trophäe, oder großartige, aus großen Marmorblöcken zusammengefügte spiralförmige Säule auf denen die zwei von Trajan geführten Dakerkriege zu sehen sind
|
Objektansicht |
|
|
Frontispiz mit Widmung an Papst Clemens XIV.
|
Objektansicht |
|
|
Säule, errichtet in Erinnerung an die Apotheose von Antoninus und Faustina
|
Objektansicht |
|
|
Drei Ansichten der Mark-Aurel-Säule in unterschiedlichen Zuständen
|
Objektansicht |
|
|
Frontansicht der Trajanssäule
|
Objektansicht |
|
|
Schnitt durch die Trajanssäule
|
Objektansicht |
|
|
Statue Ludwigs XV. auf der Place Stanislas
|
Objektansicht |
|
|
Blick auf die Place Royale de Nancy und das Stadtschloss
|
Objektansicht |
|
|
Blick auf die Place d'Alliance
|
Objektansicht |
|
|
Statue Ludwigs XV. auf der Place Royale in Nancy
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Guibal, Barthélemy (1699 - 1757), Inventor unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | François, Jean Charles (1717 - 1769), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.747, fol. 11 |
|
Objektansicht |
|
|
Entwurf für die Medaillons im Sockel der Statue Ludwigs XV. auf der Place Royale in Nancy
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht des Konsulats und der Börse von Nancy an der Place Royale
|
Objektansicht |