|<<   <<<<   7 / 127   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 122]
 
Werktitel: Dan 2,31: Daniel deutet den Traum von Nebukadnezar. Dan 3: Drei Juden werden in den Feuerofen geworfen
in der Platte: Daniel. III. De 3 Jongelingen in den branden oven bewaardt. Daniel. III. Les trois Jeunes hommes Hebreux conservez dans la fournaise
in der Platte: Daniel. II. Vs. 31. Uitlegging van Nebucadnezars droom door Daniel. Daniel. II. Vs. 31. Daniel explique le songe de Nebucadnetzar
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Bernard Picart (1673 - 1733)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,8 x 24,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DANIEL. II. Vs. 31. Uitlegging van Nebucadnezars droom door Daniel. DANIEL. II. Vs. 31. Daniel explique le songe de Nebucadnetzar.; DANIEL. III. De 3 Jongelingen in den branden oven bewaardt. DANIEL. III. Les trois Jeunes hommes Hebreux conservez dans la fournaise.; 122; B. Picart Inv.; P. Mortier edit. cum Privil.
IconClass: 71P12   König Nebukadnezzars erster Traum und seine Deutung (Daniel 2)
71P25   als Daniel vor König Belsazar gebracht wird, deutet er die Schrift auf der Wand
44B1212   Thron
41C762   Räucherbüchse, -vase
71P134   zu seiner Verwunderung sieht König Nebukadnezzar vier Männer im Feuerofen, von denen in der Regel einer als Engel dargestellt ist; der König befiehlt ihnen, herauszukommen
48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Anmerkungen:
Kommentar: Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches.



Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum