|
Stephanie Großherzogin von Baden mit Tochter Luise, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Der Frühling (Flora)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Wit, Jacob de (1695 - 1754), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 431 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Sommer (Ceres)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Wit, Jacob de (1695 - 1754), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 432 |
|
Objektansicht |
|
|
Meister an der Staffelei
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Juncker, Justus (1703 - 1767), Maler/in
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | GK 641 (1875/657) |
|
Objektansicht |
|
|
Mariens Tempelgang
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10561 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Krauskopf'sche Atelier am Steinweg
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Krauskopf, Johann Justus (1787 - 1869), Künstler/-in, Schule
| Inv. Nr.: | GS 1461 |
|
Objektansicht |
|
|
Romulus und Remus mit der Wölfin, umringt von zwei Brustbildern ud zwei Büsten
|
Objektansicht |
|
|
Statuen der Diana als Mondgöttin und der Diana von Ephesos
|
Objektansicht |
|
|
Statuen eines ägyptischen Idols und Doppelherme zweier Satyrköpfe
|
Objektansicht |
|
|
Statuen eines Konsuls und Caracalla, Profil des Galba
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bernigeroth, Martin (1670 - 1733), Stecher, Vermutet Werner, Anna Maria (1688 - 1753), Inventor
| Dargestellte: | Caracalla, Kaiser des Römischen Reiches (188 - 217) Galba Kaiser des Römischen Reiches (3 v. Chr. - 69)
| Weitere Beteiligte: | Leplat, Raymond (1664 - 1742), Verleger Stoessel, Johanna Margaretha (tätig 1733 - 1768), Drucker
| Inv. Nr.: | GS 19345, [fol. 151] |
|
Objektansicht |
|
|
Büsten der Kleopatra und des Scipio, Profil der Livia
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bernigeroth, Martin (1670 - 1733), Stecher, Vermutet Werner, Anna Maria (1688 - 1753), Inventor
| Dargestellte: | Kleopatra VII. Königin von Ägypten (69 - 30 v. Chr.) Livia Drusilla Kaiserin des Römischen Reichs (58 v. Chr. - 29) Scipio, Publius Cornelius (um 236 - 183 v. Chr.)
| Weitere Beteiligte: | Leplat, Raymond (1664 - 1742), Verleger Stoessel, Johanna Margaretha (tätig 1733 - 1768), Drucker
| Inv. Nr.: | GS 19345, [fol. 152] |
|
Objektansicht |
|
|
Dan 2,31: Daniel deutet den Traum von Nebukadnezar. Dan 3: Drei Juden werden in den Feuerofen geworfen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 122] |
|
Objektansicht |
|
|
Dan 13,61: Die beiden Alten werden gesteinigt. Dan 14,1: Das Götzenbild Bel und die Fußspuren auf dem Fußboden des Tempels
|
Objektansicht |
|
|
1Makk 1,49-57: Antiochus entweiht den Tempel. 2Makk 6,18: Eleasar wird getötet, weil er kein Schweinefleisch essen will
|
Objektansicht |
|
|
Apg 17,22: Paulus predigt auf dem Areopag. Apg 19,19: In Ephesus werden Zauberbücher verbrannt
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19354, [fol. 63] |
|
Objektansicht |
|
|
Die Baalspriester im Tempel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Claesz, Aert (1498 - 1564), Inventor Mulder, Joseph (1659/1660 - 1737), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 140 |
|
Objektansicht |
|
|
Initiale D mit Treppenhaus eines Palastes
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 13,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Initiale I mit Ansicht Bolognas
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 19,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Initiale I mit Innenhof eines Palastes
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 49,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Initiale E mit Grabmal und Ruinen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 55,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Initiale T mit Kirche
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 77,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht der Stallburg Galerie von Erzherzog Leopold Wilhelm
|
Objektansicht |
|
|
Der Bildhauer Alessandro Vittoria
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Moroni, Giovanni Battista (1523 - 1578), Inventor Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Maler der Vorlage Tizian (1488/90 - 1576), Inventor, alte Zuschreibung Vorsterman, Lucas d. J. (1624 - 1666), Stecher
| Dargestellte: | Vittoria, Alessandro (1525 - 1608)
| Weitere Beteiligte: | Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19360, fol. 49,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Jacopo Strada
|
Objektansicht |