|<<   <<<<   2 / 17   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20303, fol. 109
 
Werktitel: Der flämische Chirurg
in der Platte: Le chirurgien flamand
Hist. Inhaltsverzeichnis: 109 | le Chirurgien Flamand | J. Daullé, 1760.
Konvolut / Serie: Die flämische Mahlzeit und Der flämische Chirurg / Le repas flamand et Le Chirurgien flamand, 2 Bll., IFF 18e siècle VI.125.155-156
Beteiligte Personen:
Stecher:Jean Daullé (1703 - 1763)
Inventor:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Verleger:Jean Daullé (1703 - 1763)
erwähnte Person:Louis Gabriel Peilhon (+1762)
Datierung:
Entstehung der Platte:1760 (in der Platte)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,3 x 48,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Peint par Teniers.; Gravé par J. Daullé graveur du Roi 1760.; Le Chirurgien Flamand Tiré du Cabinet de Monsieur Peilhon Secretaire du Roi. A Paris chez Daullé Graveur du Roi Quay des Augustins la porte cochere près la rue Gilles Coeur. A. P. D. R.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris, Quai des Augustins
IconClass: 49G1   Arzt, Doktor
49G3   medizinische Untersuchung, medizinische Behandlung
49G32   Wundbehandlung
42A3   Mutter mit Baby oder kleinem Kind
49G831   Stößel und Mörser
25F34   Eulen
Anmerkungen:
Kommentar: Am linken Rand unten Einschnitt, hinterlegt.
Montierung: Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 6: Damontot - Denon. Paris 1949, S. 125, Kat.Nr. 156.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum