| 
Louis de Boullogne 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Samson findet im Inneren des getöteten Löwen einen Bienenstock 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Samsons weigert sich, die Lösung des Rätsels zu verraten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Samson schleppt die Stadttore von Gaza 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Verdier, François (1651 - 1730), Künstler/-in
  |  | Weitere Beteiligte: | Chéreau, François (1680 - 1729), Verleger
  |  | Inv. Nr.: | GS 19347, [fol. 29] |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Delila schneidet dem schlafenden Samson die Haare 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Samson bemerkt, dass seine Haare abgeschnitten sind 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Der tote Körper Samsons wird weggetragen 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
André Hercule de Fleury 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Johannes der Täufer in der Wüste 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Zwei Frauen und zwei Männer in einem Garten 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Vertumnus und Pomona 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Chéreau, François (1680 - 1729), Stecher, Zuschreibung Chéreau, Jacques (1688 - 1776), Stecher, sonstige Zuschreibung Marot, François (1666 - 1719), Inventor
  |  | Weitere Beteiligte: | Chéreau, François (1680 - 1729), Verleger
  |  | Inv. Nr.: | GS 20315, fol. 107 |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Der Dudelsackspieler 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Der Einzug Alexander des Großen in Babylon 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Cochin, Charles Nicolas d. Ä. (1688 - 1754), Stecher Leclerc, Sébastien (1637 - 1714), Künstler/-in, Kopie nach
  |  | Dargestellte: | Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.)
  |  | Weitere Beteiligte: | Chéreau, François (1680 - 1729), Verleger Leclerc, Sébastien (1637 - 1714), Dedikator
  |  | Inv. Nr.: | GS 20316, fol. 79 |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Die Akademie der Wissenschaften und der Schönen Künste 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Louis de Boullongne 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Conrad Detlev von Dehn 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Die Tränke 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Der Sumpf 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Der Wasserfall 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Der Zeitvertreib 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Ländliche Vergnügungen 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Die Musette 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Rückkehr vom Feldzug 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Biwak 
 | 
|    Objektansicht |