Steinbeil
|
Inventar Nr.:
|
VF 101 |
Bezeichnung:
|
Steinbeil |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Endneolithikum |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Rothenkirchen (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Burghaun [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Stein, geschliffen |
Maße:
|
6,5 cm (Länge) 4,1 cm (Breite) 1,7 cm (Dicke)
|
Funddatum:
|
? |
Fundumstände:
|
Lesefund |
Fundart:
|
Einzelfund |
Fundstelle:
|
"Am Ziegenberg" |
Katalogtext:
Kleines Steinbeil (Rechteckbeil) aus schwärzlichem Gestein mit leicht beschädigtem Nacken.
Alter Bestand, Einzelfund aus der Flur "Am Ziegenberg".
Literatur:
- Sangmeister 1951
Sangmeister, Edward: Die Jungsteinzeit im Nordmainischen Hessen. Teil 3: Die Glockenbecherkultur und die Becherkulturen. Melsungen 1951 (Schr. zur Urgesch. III), S. 97, Kat.Nr. 179. - Wiermann 2004
Wiermann, Roland R.: Die Becherkulturen in Hessen. Rahden/Westf. 2004 (Freiburger Arch. Studien 4), Kat.Nr. 833.
Letzte Aktualisierung: 24.03.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.