|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.799, fol. 76
|
Werktitel:
|
Gelehrter im Studierzimmer |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | Ein Philosoph, nach Teniers |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Heinrich d. J. Tischbein (1742 - 1808)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Johann Heinrich d. J. Tischbein (1742 - 1808)
|
Dedikator: | Johann Heinrich d. J. Tischbein (1742 - 1808)
|
Widmungsempfänger: | Johann Heinrich Merck (1741 - 1791)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1783 (in der Platte) |
Publikation: | 1790 (in der Platte (Serientitel)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
24,2 x 17,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Tenier pinx.; Jh [ligiert] Tischbein jun. fec.; Dem Herrn KriegsRath Merck zugeeignet Von Deʃsen ergebensten Diener; JH [ligiert] Tischbein jun 1783
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Deutschland, Kassel |
IconClass:
|
49C3 Gelehrter, Philosoph 49C32 Gelehrter in seinem Studierzimmer 49N lesen 31A311 Augengläser, Brille 25A13 Globus |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Ölgemälde, das früher David Teniers d. J. zugeschrieben wurde in London, Wellcome Collection (Inv.-Nr. 44746i). In Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel, Graphische Sammlung (Inv.-Nr. GS 4848) befindet sich eine aquarellierte Federzeichnung (gegenseitig) von Johann Heinrich Willhelm Tischbein, die das originale Gemälde kopiert. Es ist ebenso gut möglich, dass die Zeichnung als Vorlage diente. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.