|
Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 177
|
Werktitel:
|
Der wunderbare Fischzug |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 177 | Peche dun grande nombre de prissons | _ [Lui] | IV_60 |
Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Simon Henri Thomassin (1687 - 1741)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1720 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
35,2 x 43,2 cm (Plattenmaß) 39,7 x 48,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Luc. V, 6. ... Der grosse Fischfang Petri. ... De groote Visvangst.; Raphael inven.; Thomasin Sculps.
|
IconClass:
|
73C33 der wunderbare Fischzug (vor der Auferstehung) auf dem See Genezareth; Jakobus und Johannes helfen beim Einbringen der Netze 73C7112 die Berufung des Petrus und des Andreas; sie werden von ihrem Fischerboot aus berufen (Matthäus 4:18-20; Markus 1:16-18) 47K42 Fischernetz 25F36(SWAN) Wasservögel: Schwan |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Boote und Ufer links im Hintergrund nach Raffael (gegenseitig). Vgl. den Karton in London, Victoria and Albert Museum (Inv.-Nr. ROYAL LOANS.2). |
Montierung: |
Der Stich ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |
Letzte Aktualisierung: 11.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.