|<<   <<<<   10 / 11   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20343, [fol. 16]
 
Werktitel: Grabmonument für Annibale Carracci
Konvolut / Serie: Die Bilder der Galleria Farnese / Galeriae Farnesianae Icones, 25 Bll., Le Blanc I.53.32-52 / Borea 1986.169.1-25
Beteiligte Personen:
Stecher:Pietro Aquila (um 1640 - 1692)
Inventor:Carlo Maratti (1625 - 1713)
Verleger:Domenico de' Rossi (1647/1659 - 1729/1730)
erwähnte Person:Raffael (1483 - 1520)
Dargestellte: Annibale Carracci (1560 - 1609)
Datierung:
Entstehung der Platte:1670 - 1680 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 41,1 x 40,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: D.O.M. ANNIBAL CARRACCIVS BONONIENSIS HIC EST RAPHAELI SANCTIO VRBINATI ... CAETERA MORTIS ERANT, Petrus Aquila sculp.; Carolus Marattus Inu. et delin.; Io. Iacob. de Rubeis formis Romae ad Temp. S. Mariae de Pace cu Priu. S. Pont.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Italien, Rom, Santa Maria della Pace
IconClass: 42E35   Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
43A422   Triumphbogen
42E3722   Pyramide (als Grabform)
48C7352   Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
48C5152   Palette
Anmerkungen:
Kommentar: Stichserie von P. Aquila mit den Fresken der Brüder Annibale und Agostino Carracci in der Galleria im Palazzo Farnese.
Montierung: Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 53, Kat.Nr. 32-52.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 12682.
  • Borea, Evelina: Annibale Carracci e i suoi incisori. Rom 1986, S. 172, Kat.Nr. 4.


Letzte Aktualisierung: 09.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum