|
Inventar Nr.:
|
GS 20309, fol. 27v
|
Werktitel:
|
Diana entdeckt die Schwangerschaft Callistos |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 28 | Diane au bain, avec les Nÿmphes | Corn. Corte, 1566. | [nachträglicher Zusatz rechts von anderer Hand: („Diana u. Callisto?“)] |
nach Hollstein: | Diana Discovering Callisto's Pregnancy |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Cort (1533 - 1578)
|
Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1566 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
45 x 36,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Cornelio cort fe.; Cun Priuilegio.; Titianus; 1566
|
IconClass:
|
92C35211 Diana entdeckt mit ihren Nymphen die Schwangerschaft der Callisto 45C15(BOW AND ARROW) Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen 43C1147 Jagdhunde 41A651 Springbrunnen in einem Garten 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur 25F24(STAG) Huftiere: Hirsch |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Tizian und Werkstatt (gegenseitig), Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 71). Das Gemälde ist eine spätere Variante des Gemäldes von Tizian in Edinburgh, National Galleries of Scotland (Inv.-Nr. NG 2844).
Horizontale Mittelfalte. Am oberen Rand mittig Fehlstelle. Mehrere braune Flecken. |
Foliierung: |
Die Foliierung mit Feder in Braun fehlt. Die Seite ist mit Bleistift „45“ foliiert. |
Montierung: |
Der Stich ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt. Links wurde ein 8,8 cm breiter Streifen vertikal gefaltet und umgeklappt. |
Literatur:
- Sellink, Manfred (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Cornelis Cort. Part III. Rotterdam 2000, S. 75, Kat.Nr. 189 II(III).
Letzte Aktualisierung: 26.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.