|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 24]
|
Werktitel:
|
Gen 39,16-20: Joseph wird von Potiphars Frau angeklagt. Gen 40,20: Das Festmahl des Pharaos |
in der Platte: | Gen. XL. Vs. 20. Pharaos Maaltyt. Le Festin de Pharaon |
in der Platte: | Gen. XXXIX. Vs. 16 .... 20. Joseph Valschelick verklaaght door Potiphars Wyf. Joseph Faussement accusé par la Femme de Potiphar |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
|
Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36 x 23,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: GEN. XXXIX. Vs. 16 .... 20. Joseph Valschelick verklaaght door Potiphars Wyf. Joseph Faussement accusé par la Femme de Potiphar.; GEN XL. Vs. 20. Pharaos Maaltyt. Le Festin de Pharaon.; 24; I. Goeree del.; P. Mortier edit Avec Privilege.; I: Baptist scul
|
IconClass:
|
71D134 Potiphars Frau vor ihrem Ehemann: sie klagt Joseph der Vergewaltigung an und benutzt das Gewand als Beweisstück 71D135 Joseph wird gefangengenommen und in das Gefängnis geworfen 41A761 Bett 41C5 kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl |
Letzte Aktualisierung: 23.01.2023
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.