|
Ein Gelage von Soldaten und Dirnen
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Liss, Johann (um 1597 - 1631), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | GK 187 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Das Gastmahl des Heiligen Gregor des Großen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Veronese, Paolo (1528 - 1588), Inventor Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Zeichner/-in Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Montini, Francesco (18. / 19. Jh.), Verleger Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19344, fol. 61 |
|
Objektansicht |
|
|
Reliefs mit drei Masken und Heroenmahl
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Glockenkrater in Vorder- und Rückansicht
|
Objektansicht |
|
|
Samson stellt ein Rätsel bei seiner Hochzeit
|
Objektansicht |
|
|
Gen 39,16-20: Joseph wird von Potiphars Frau angeklagt. Gen 40,20: Das Festmahl des Pharaos
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 24] |
|
Objektansicht |
|
|
Amnon wird während Absaloms Bankett ermordet
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hoet, Gerard (1648 - 1733), Inventor Mulder, Joseph (1659/1660 - 1737), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 111 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Haupt Johannes des Täufers wird zur Tafel gebracht
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 152 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Hochzeitsmahl in Kana
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Folkema, Jacob (1692 - 1767), Stecher Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 187 |
|
Objektansicht |
|
|
Der reiche Mann und der arme Lazarus
|
Objektansicht |
|
|
Februar
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Aubry, Abraham (1667 - 1693), Stecher, Zuschreibung Brun, Franz (tätig um 1589 - 1658), Stecher, Zuschreibung Matham, Theodor (1605/1606 - 1676), Stecher der Vorlage, Kopie nach Sandrart, Joachim von d. Ä. (1606 - 1688), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Aubry, Abraham (vor 1628 - nach 1682), Verleger Birken, Sigmund von (1626 - 1681), Verfasser (Inschrift)
| Inv. Nr.: | GS 20322, fol. 68 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Hochzeit vom Amor und Psyche
|
Objektansicht |
|
|
Der fleißig Lehrling ist reich und Sheriff von London
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 46,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Verfall von Tom Rakewell beginnt
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 9 |
|
Objektansicht |
|
|
Das königliche Festessen
|
Objektansicht |
|
|
Bankett mit ausländischen Gesandten
|
Objektansicht |
|
|
Vierter Tag. Das Festessen im Marmorhof
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Jean (1618 - 1682), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.789, [fol. 13] |
|
Objektansicht |
|
|
Festessen im Petit Parc von Versailles
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Jean (1618 - 1682), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.789, [fol. 18] |
|
Objektansicht |
|
|
Erster Tag. Festessen des Königs
|
Objektansicht |
|
|
Deutsche beim Sauerkrautessen
|
Objektansicht |
|
|
Der Plumpudding in Gefahr oder: Staatliche Genießer nehmen ein kleines Mahl zu sich
|
Objektansicht |
|
|
Hydria (Kalpis) mit Gelageszene
Sammlung: | Antikensammlung | Künstler / Hersteller: | Nikoxenos-Maler (510 - 490 v. Chr.)
| Inv. Nr.: | T 1181 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, Erdgeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Schale (Kylix) mit Symposiasten
Sammlung: | Antikensammlung | Künstler / Hersteller: | Veji-Maler (450 - 430 v. Chr.)
| Inv. Nr.: | T 429 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, Erdgeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Schale (Kylix) mit Sportlern und Symposiast
Sammlung: | Antikensammlung | Künstler / Hersteller: | Erzgießereimaler (480 - 470 v. Chr.)
| Inv. Nr.: | T 664 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, Erdgeschoss |
|
Objektansicht |