|
Venus und Amor
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Tischbein, Anton Wilhelm (1730 - 1804), Maler/in
| Inv. Nr.: | 1875/1164 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Isaak segnet Jakob
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Herp, Willem van (um 1614 - 1677), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | AZ 1186 und AZ 518 |
|
Objektansicht |
|
|
Verkündigung an Maria
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 211 |
|
Objektansicht |
|
|
Sophie, Landgräfin von Hessen-Kassel
|
Objektansicht |
|
|
Tarquinius und Lucretia
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Ficherelli, Felice (1605 - 1660), Maler/in, Zuschreibung
| Inv. Nr.: | GK 1049 |
|
Objektansicht |
|
|
Bordellszene
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Lambrechts, Jan Baptist (1680 - nach 1731), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1094 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Hl. Elisabeth pflegt Kranke
|
Objektansicht |
|
|
Verkündigung an Maria
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Avemann, Wolfgang (1583 - nach 1620), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1209 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Jakob segnet Ephraim und Manasse
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Rijn, Rembrandt Harmensz. van (1606 - 1669), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 249 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Der schlafende Amor wird von Psyche betrachtet
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Meldolla, Andrea (um 1500 - 1563), Maler/in, Umkreis
| Inv. Nr.: | GK 494 |
|
Objektansicht |
|
|
Tarquinius und Lucretia
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Palma, Jacopo (1544/1548 - 1628), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 501 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Venus und Amor in der Schmiede des Vulkan
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Palma, Jacopo (1544/1548 - 1628), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 502 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Antiochus und Stratonike
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Bellucci, Antonio (1654 - 1726), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 527 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Herse mit ihren Dienerinnen erwartet Merkur
|
Objektansicht |
|
|
Augustus bei der sterbenden Kleopatra
|
Objektansicht |
|
|
Die Geburt Mariens
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10560 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Tod Mariens
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10572 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Hieronymus im Gehäus
|
Objektansicht |
|
|
Die Verkündigung an Maria
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Raffael (1483 - 1520), Maler der Vorlage, alte Zuschreibung unbekannt, Maler der Vorlage, Kopie nach Venusti, Marcello (1512 - 1579), Inventor Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Zeichner/-in Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Montini, Francesco (18. / 19. Jh.), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19344, [fol. 5] |
|
Objektansicht |
|
|
2Kön 19,35: 185000 Assyrer werden in einer Nacht vom Engel des Herrn getötet. 2Kön 20,8: Hiskias Leben wird um 15 Jahre verlängert
|
Objektansicht |
|
|
Tob 8: Tobias vertreibt den bösen Geist. Tob 11,10: Tobias heilt die Blindheit seines Vaters Tobit
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 130] |
|
Objektansicht |
|
|
Jdt 10,17: Judit geht nachts in das Lager des Holofernes. Jdt 13: Judit tötet Holofernes und bringt seinen Kopf nach Betulia
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Picart, Bernard (1673 - 1733), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 131] |
|
Objektansicht |
|
|
Gen 39,16-20: Joseph wird von Potiphars Frau angeklagt. Gen 40,20: Das Festmahl des Pharaos
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 24] |
|
Objektansicht |
|
|
Ex 7,20-21: Erste Plage: Die Verwandlung aller Gewässer in Blut. Ex 8,1-8: Zweite Plage: Frösche
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor, Zuschreibung Zylvelt, Anthony van (1640 - 1695), Stecher, Zuschreibung
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 34] |
|
Objektansicht |