|<<   <<<<   14 / 68   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.739, fol. 39
 
Werktitel: Ansicht von Mardick während der Belagerung durch die Franzosen am 10. oder 20. Juli 1645
in der Platte: Mardick en flandre
Hist. Inhaltsverzeichnis: 39. | ____,,____,,__,,__,,__ [Vue de la Ville de Mardyck] d’un autre côte | N. Cochin
nach Werkverzeichnis: Le Fort de Mardick en Flandres, assiegée et pris par le duc d'Orleans en 1645
Beteiligte Personen:
Stecher:Nicolas Cochin (1610 - 1686)
Verleger:Sébastien de Pontault de Beaulieu (1612 - 1674)
Renée de Beaulieu (um 1694)
Datierung:
Entstehung der Platte:1645 - 1694 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:nach 1645 (nach Werkverzeichnis)
Publikation:1668 - 1694 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung
Maße: 13,5 x 50,4 cm (Plattenmaß)
14,2 x 51,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: MARDICK en flandre; Canal ... Mer Germanique; N Cochin sc.
Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Graphit: 36
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Fort-Mardyck
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
Primäre Ikonographie: 45K21   Belagerung
Primäre Ikonographie: 45F3   Streitkräfte zusammenziehen; Mobilmachung; Truppenkonzentration etc.
Primäre Ikonographie: 45K23   Bombardement (bei einer Belagerung)
Primäre Ikonographie: 45K1   Fortifikationen, Militärtechnik
Sekundäre Ikonographie: 45D22   Marine
Anmerkungen:
Kommentar: Das Blatt erschien als Nr. 73 im ersten Band (https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb405926470) in dem von Sébastien de P. de Beaulieu publizierten zweibändigen großen Atlas "Les glorieuses conquêtes de Louis le Grand", dem sogenanntem "Grand Beaulieu", erweitert durch den dritten Band von Renée de Beaulieu. Die Bände sind zwischen 1668 und 1694 veröffentlicht worden. Eine spätere Auflage (1727-1743) kommt ebenfalls in Betracht.


Literatur:
  • Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 1: Alix (Jean) - Boudeau (Jean). Paris 1939, S. 338.
  • Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 3: Chauvel - Duvivier. Paris 1954, S. 55, Kat.Nr. 664.
  • Fauser, Alois: Repertorium älterer Topographie. Druckgraphik von 1486 bis 1750. Bd. II: L - Z. Wiesbaden 1978, S. 473, Kat.Nr. 8492.
  • Mariette, Pierre-Jean; Mandroux-França, Marie-Thérèse; Péraud, Maxime: Catalogues de la collection d'estampes de Jean V, Roi de Portugal. Par Pierre-Jean Mariette. Bd. 2. Lissabon [u.a.] 1996, S. 87, Kat.Nr. 7.

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.764, fol. 35: Ansicht von Mardick während der Belagerung durch die Franzosen am 10. oder 20. Juli 1645


Letzte Aktualisierung: 14.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum