|
Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 14,12
|
Werktitel:
|
Zwei Reiter |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 14 / 15 | la Lumiere du Cloitre: Lux Claustri, suite de 27 [27 mit Bleistift unterstrichen] pieçes emblematiques numero- / tées; avec le titre & deux vers au bas de chaque pieçe. [nachträglicher Zusatz rechts mit Bleistift von anderer Hand: 15 / 16 = 50] |
nach Werkverzeichnis: | Deux écuyers |
Konvolut / Serie:
|
Das Licht des Klosterlebens / Lux claustri / La lumière du cloitre, 27 Bll., Nr. 11, Lieure 1924-1929 II.91.599-625 / Meaume 1924 I.150.234-260 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verleger: | François Langlois (1589 - 1647)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1628 (nach Lieure 1924-1929) |
Entstehung der Platte: | 1626 (nach Meaume 1924) |
Publikation: | 1646 (nach Meaume 1924 / Lieure 1924-1929) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
8,7 x 8,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ce qu'il apprend est de bien obeir.; 11; Arbitrio cessoris agor, ... gloria, nosse manum.
|
IconClass:
|
46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C13141 Pferd |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die linken Ecken sind mit einem viereckigen Papierstückchen hinterlegt. |
Montierung: |
Der Stich ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt. |
Literatur:
- Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 153, Kat.Nr. 244 II(II).
- Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome II. Paris 1927, S. 94, Kat.Nr. 609 II(II).
Siehe auch:
- GS 20353, fol. 8,11: Zwei Reiter
Letzte Aktualisierung: 07.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.