Laterna Magica Schieber, mit 4 Bildern
Laterna Magica Schieber, mit 4 Bildern
|
Inventar Nr.:
|
APK I 79 |
Bezeichnung:
|
Laterna Magica Schieber, mit 4 Bildern |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt Jacques Callot (1592 - 1635), Entwurf nach
|
Datierung:
|
18. Jahrhundert |
Objektgruppe:
|
Laterna Magica |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Holz, Glas - Bemalung |
Maße:
|
0,7 x 40 x 8 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Fast alle in der Sammlung des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts erhaltenen Bilder für die Laternae Magicae dienten vor allem zur Unterhaltung. Ein beliebtes Thema war die Commedia dell’Arte. Diese italienische Form des Theaters fand auch in der Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts häufig Wiederklang. Der französische Zeichner und Kupferstecher Jaques Callot (1592–1635) fertigte viele Zeichnungen und Stiche von Figuren der Commedia dell’Arte an. Aus seiner Serie „Balli di Sfessania“ wurden einige Bilder für Vorführungen kopiert (APK I 79, APK I 83).
(B. Schirmeier, 2018)
Literatur:
- Bungarten, Gisela (Hrsg.): Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 577-578, Kat.Nr. X.219.
Letzte Aktualisierung: 29.11.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.