|<<   <<<<   41 / 41   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20322, fol. 28
 
Werktitel: Das Spiel auf vier Eck
in der Platte: Das Spiel auf Vier Eck
in der Platte: Le jeu des quatre coins
Hist. Inhaltsverzeichnis: 28. | Das Spiel auf Vier Eck: Le jeu des quatre coins; unten 4. deutsche / und 6. französ: Verse: Von den vier Ecken sucht – fangt sein Herz | __ ,, __ [Mart. Gottfr. Crophius / exc. Aug. Vind.]
Konvolut / Serie: Das Schnupp Tuch verstecken und Das Spiel auf vier Eck / Le jeu de cache cache mitoulas et Le jeu des quatre coins, 2 Bll., IFF 18e siècle XII.409.61 Kopie
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Stecher der Vorlage:Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755), Kopie nach
Inventor:Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Verleger:Martin Gottfried Crophius (1717 - 1765)
Datierung:
Entstehung der Platte:1740 - 1765 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:um 1740 - 1755
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 38,5 x 49,5 cm (Blattmaß)
37,5 x 45,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 10.; Das Spiel auf Vier Eck. Von den vier ... fangt sein Hertz.; LE JEU DES QUATRE COINS. T'exposant au milieu ... prendra ton Coeur.; M. G. Crophius excud. Aug. Vind.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Deutschland, Augsburg
IconClass: 31D11222   Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
31D11221   Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
43C71112   Fangen (Laufspiele)
33B111   eine lange Nase machen
41A6   Garten
41A646   Gartenvase
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von Nicolas de Larmessin (gegenseitig), der ein Gemälde N. Lancrets wiedergibt. Rechts der Mitte vertikale, geglättete Falte.
Foliierung: Die Foliierung wurde auf dem umgeklappten Streifen in der oberen rechten Ecke eingetragen.
Montierung: Der Stich ist in das Buch eingebunden. Am unteren Rand wurde ein 5,3 cm hoher Streifen gefaltet und umgeklappt.


Literatur:
  • Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 12: Janinet - Launay. Paris 1973, S. 409, Kat.Nr. 61 nicht erwähnte Kopie.

Siehe auch:


  1. GS 20315, fol. 104: Das Spiel der vier Ecken


Letzte Aktualisierung: 29.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum