|<<   <<<<   1 / 14   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20303, fol. 41,2
 
Werktitel: Das kleine Kegelspiel
in der Platte: Le petit jeu de quille
Hist. Inhaltsverzeichnis: 41 | le petit jeu de quille.
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Verleger:Geneviève Marguerite Chéreau (+1782)
Datierung:
Entstehung der Platte:1729 - 1782 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 22,3 x 27 cm (Blattmaß)
21,1 x 25,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DT F; D Teniers pin; Le Petit Jeu de Quille. A Paris chés la V.e de F. Chereau rue S.t Jacques aux 2. Piliers d'Or
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Rue Saint-Jacques (Paris)
IconClass: 43C4164   Kegeln
25I3   Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
46A14   Bauern
41A775   Behälter aus Holz: Faß, Tonne
25H213   Fluß
Anmerkungen:
Montierung: Die Radierung ist an acht Punkten, in den Ecken und an den Rändern mittig, auf die Buchseite geklebt.


Literatur:
  • Huber, Michael: Catalogue raisonné du Cabinet d'estampes de feu Monsieur Brandes secretaire intime de la chancellerie royale d'Hannovre [...]. Bd. 1: Les ecoles d'Italie et des Pays-Bas. Leipzig 1793, S. 532, Kat.Nr. ohne Nummer.

Siehe auch:


  1. GS 20303, fol. 41: 41 | le Jeu de Cochonet / le petit jeu de quille. | Angel. Moitte sc.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum