|
Inventar Nr.:
|
GS 20318, fol. 38
|
Werktitel:
|
Jeanette |
in der Platte: | Jeanette |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 38. | Jeanette; D. à Mons. F. Boucher. | le même. [J. H. E.] |
Konvolut / Serie:
|
Die Unschuld und Jeanette / Le pucelage et Jeanette, 2 Bll., IFF 18e siècle VIII.441.2-3 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Heinrich Eberts (1726 - 1793)
|
Zeichner/-in: | François Boucher (1703 - 1770)
|
Dedikator: | Johann Heinrich Eberts (1726 - 1793)
|
Widmungsempfänger: | François Boucher (1703 - 1770)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1756 / 1758 (nach Kat. Wetzlar 2018) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
20,8 x 15,3 cm (Plattenmaß) 28 x 20,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: F. Boucher del.; J H E sc.; JEANETTE.; Dedié a Monsieur F. Boucher. Peintre du Roy. Par son tres humble Serviteur J H E ***; N.o 2.
|
IconClass:
|
31D15 erwachsene Frau 34B232 Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.) 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind 25I3 Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne 41A343 Leiter |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 182, Kat.Nr. 2.
- Roux, Marcel (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 8: Duflos (Claude) - Ferée. Paris 1955, S. 441, Kat.Nr. 3.
- Beer, Martin (u. a.) (Hrsg.): Mythos Wille. Johann Georg Wille. Jean Georges Wille (1715-1808). Ausstellungskatalog. Wetzlar, Stadtmuseum. Petersberg 2018, S. 200.
Letzte Aktualisierung: 25.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.