(ohne Abbildung)
|
Flußufer mit Fähre
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Brueghel, Jan d. Ä. (1568 - 1625), Maler/in, Nachfolger
| Inv. Nr.: | AZ 230 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuzigung
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Baellieur, Cornelis de (1607 - 1671), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1058 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Schulstube mit Portrait einer Familie
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Molenaar, Jan Miense (1609/1610 - 1668), Maler/in
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | GK 1210 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Das Innere eines Stalles mit aufbrechenden Reitern
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Wouwerman, Philips (1619 - 1668), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 345 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuzabnahme
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10607 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuzigung mit Lanzenstich
|
Objektansicht |
|
|
Est 6,6: Haman muss Mordechai ehren. Est 7: Haman wird an den Galgen gehängt
|
Objektansicht |
|
|
1Sam 31,1-6: Der Tod Sauls und seiner Söhne. 1Sam 31,12: Die Leute von Jabesch holen die Leichen Sauls und seiner Söhne
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 86] |
|
Objektansicht |
|
|
2Sam 18,9: Der Tod von Absalom. 2Sam 20,15: Eine Frau aus Abel-Bet-Maacha wirft den Kopf Schebas über die Stadtmauer
|
Objektansicht |
|
|
Der Tod Abimelechs
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hoet, Gerard (1648 - 1733), Inventor Vianen, Jan van (um 1660 - um 1726), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 85 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Elias von Ägypten
|
Objektansicht |
|
|
Die Hl. Magna
|
Objektansicht |
|
|
Ein Bauernpaar am Rande einer Stadt
|
Objektansicht |
|
|
Landschaft mit Hütte und zwei Holzfällern
|
Objektansicht |
|
|
Pfauen, Papagei und Kaninchen
|
Objektansicht |
|
|
Vier Pfauen, die von einer Frau mit Körnern gefüttert werden
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuztragung Christi
|
Objektansicht |
|
|
Die Ankunft der Komödianten in Le Mans
|
Objektansicht |
|
|
Die schöne Dorfbewohnerin
|
Objektansicht |
|
|
Das amouröse Vorspiel
|
Objektansicht |
|
|
Jeanette
|
Objektansicht |
|
|
Christus am Kreuz
|
Objektansicht |
|
|
Landschaft mit Holzhäusern und Zaun
|
Objektansicht |
|
|
Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Elsheimer, Adam (1578 - 1610), Inventor Goudt, Hendrik (um 1583 - 1648), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Goudt, Arend (tätig um 1570 - 1625), Widmungsempfänger Goudt, Hendrik (um 1583 - 1648), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 20322, fol. 51c,1 |
|
Objektansicht |