|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 50,2
|
Werktitel:
|
Christus, die Hand segnend erhoben |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 50. | Der Heyland; unten: Sicut misit me pater [...] und: ite in mundum etc. | Jodoc. à Winge inv. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 75] |
Konvolut / Serie:
|
Christus und die Apostel, 13 Bll. und Titelblatt, Titelblatt, Hollstein Dutch and Flemish I.90.9-21 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joannes Barra (1574/1581 - 1634)
|
Inventor: | Jodocus van Winghe (1544 - 1603)
|
Verleger: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1595 - 1629 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,2 x 12,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Iodocus a Winge. inuentor.; SICVT MISIT ME ... MITTO VOS. Ioan. 21.; Ioann barrà sculp:; ITE IN MVNDUM ... eijcient, & c. Marciult
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Tschechien, Prag |
IconClass:
|
25HH2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke - HH - ideale Landschaften 46C24 Segelschiff, Segelboot 11Q712 der Außenbau einer Kirche 11D3 Christus als Erwachsener 31A2511 erhobene Arme 22C311 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ecken beschnitten. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.