|
Carlo und Ubaldo beim Zauberer von Askalon (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Carlo und Ubaldo bei den Nymphen (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Carlo und Ubaldo entdecken Rinaldo in den Armen der Armida (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Flusslandschaft
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Hochecker, Franz (1730 - 1782), Maler/in
| Inv. Nr.: | 1875/758 |
|
Objektansicht |
|
|
Jakob ringt mit dem Engel
|
Objektansicht |
|
|
Landschaft mit Bauernfamilie und Tieren
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Roy, Jean-Baptiste de (1759 - 1839), Maler/in, Zuschreibung
| Inv. Nr.: | AZ 1060 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Landschaft mit Flußbiegung und Anglern (Kopie nach Ruisdael)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Ruisdael, Jacob Isaacksz. van (1628/29 - 1682), Inventor, Kopie nach unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 120a |
|
Objektansicht |
|
|
Die Entstehung der roten Rose
|
Objektansicht |
|
|
Flusslandschaft mit Staffage
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Zuccarelli, Francesco (1702 - 1788), Maler/in, Zuschreibung
| Inv. Nr.: | AZ 222 |
|
Objektansicht |
|
|
Flusslandschaft mit Staffage
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Zuccarelli, Francesco (1702 - 1788), Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 223 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Flußufer mit Fähre
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Brueghel, Jan d. Ä. (1568 - 1625), Maler/in, Nachfolger
| Inv. Nr.: | AZ 230 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Landschaft mit Apollo und Merkur (nach Claude Lorrain)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Lorrain, Claude (1600 - 1682), Inventor unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 552 |
|
Objektansicht |
|
|
Landschaft mit Kühen und Spinnerin
|
Objektansicht |
|
|
Stillleben mit Vögeln
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | Dep. 104 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Berglandschaft mit Wasserfall
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | Dep. 44 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Phantasiearchitektur mit Brunnen und Figuren
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | Dep. 51 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Flußlandschaft mit Rindern und Hirten
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | Dep. 56 |
|
Objektansicht |
|
|
Maria, den Jesusknaben stillend
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Goes, Hugo van der (1440 - 1482), Maler/in, Werkstatt
| Inv. Nr.: | GK 1 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Auffindung des Mosesknaben
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Crosato, Giambattista (um 1697 - 1758), Maler/in, Zuschreibung
| Inv. Nr.: | GK 1005 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kindheit des Jupiter
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Jordaens, Jacob (1593 - 1678), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 103 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Gebirgstal mit Herberge und Burg
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Stevens, Pieter (um 1567 - nach 1624), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1063 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Orpheus unter den Tieren
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Savery, Roelant (1576 - 1639), Maler/in, Nachfolger
| Inv. Nr.: | GK 1070 |
|
Objektansicht |
|
|
Landschaft mit Bauernhütte
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Mulier, Pieter d. J. (1637 - 1701), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1098 |
|
Objektansicht |
|
|
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Altdorfer, Albrecht (um 1482 - 1538), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 10a | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |