|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 20
|
Werktitel:
|
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben unter einem Baum |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20. | Eine an einem Baume sitzende Mutter mit einem Kinde auf ihrem Schooße und einem / neben sich, das mit einem Lamme spielt; darunter: Ludit uterque puer– / bene fecit opus | Hippol. Scarzellinus Ferrariens. pinx. / Raph. Sadeler sc. |
nach Hollstein: | Holy Family with S. John and the Lamb |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Inventor: | Ippolito Scarsella (1551 - 1620)
|
Dedikator: | Ippolito Scarsella (1551 - 1620)
|
Widmungsempfänger: | Bonifacio Bevilacqua (1571 - 1627)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1560 - 1632 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
22,7 x 16,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Cum priu. S. Pont. et S. C. M; Hippolytus Scarzellinus Ferrariensis pinxit. Raph. Sadeler Scalp.; Ludit uterque puer: ... videt illa crucem; O summum studium ... bene fecit opus.; ... ISS.mo ET REVERENDISS.mo D. D. BONIFATIO BEVILACOVA S. R. E. CARDINALI. Hipp. Scarzellino [...]; Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 20 [?];
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) Primäre Ikonographie: 25HH2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke - HH - ideale Landschaften Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Sekundäre Ikonographie: 73B821 die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind) Sekundäre Ikonographie: 11F431 Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind vor ihr in ihrem Schoß Sekundäre Ikonographie: 11F715 das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen) Primäre Ikonographie: 49N lesen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vgl. das Gemälde von I. Scarsella, Rom, Galleria Borghese (Inv.-Nr. 222). Mehrere braune Flecken, Fehlstellen sowie Faserreste von Papier. Ausriss der unteren linken Ecke. |