|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 120
|
Werktitel:
|
Der Hl. Matthäus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 120 | S. Matthieu Evangeliste. |
nach Hollstein: | St Matthew |
Konvolut / Serie:
|
Die vier Evangelisten / The Four Evangelists, 4 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) II.154.231-234 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.111.413-416 / Hollstein Dutch and Flemish VII.78.201-204 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.244.302-305 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | Philipp Galle (1537 - 1612)
|
Verleger: | Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1562 (in der Platte auf Blatt Nr. 2 der Serie) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
16,3 x 22,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten unterhalb der Darstellung: auf dem Stich unten rechts mit Bleistift: 58; auf der Buchseite über dem Stich rechts mit Bleistift: 82 (gestochen) rechts in der Darstellung: MHemskerc inuen. [MH ligiert]; P galle f.; Cock exc.; SANCTVS MATHEVS EVANGELISTA (gestochen)
|
IconClass:
|
11H(MATTHEW)12 der hl. Matthäus schreibt sein Evangelium; gewöhnlich im Beisein des Engels, der ihm diktiert oder assistiert 31A235 sitzende Figur 49L62 Tintenfaß 49L51 Schreibfeder 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch 25H13 Küste 46C24 Segelschiff, Segelboot |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Brno, Moravská Galerie (Inv.-Nr. B 15). Ausrisse unten links, oben rechts und am unteren Rand rechts. Am oberen Rand links Einriss und gelbliche Verfärbung. Am oberen Rand der Buchseite bräunliche Verfärbung, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.