|<<   <<<<   18 / 27   >>>>   >>|

Damencape aus braun-beige gewürfeltem Wollstoff



Damencape aus braun-beige gewürfeltem Wollstoff


Inventar Nr.: KP K 377
Bezeichnung: Damencape aus braun-beige gewürfeltem Wollstoff
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1892
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Wolle, Baumwolle, Kunstfaser (Bindebänder), Metall (Knöpfe, Haken, Ösen)
Maße: vordere und hintere Mitte 133 cm (Länge)
Schulter 37 cm (Breite)
Saum 289 cm (Umfang)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Knöchellanges Cape mit über den Schultern stark angekrausten Seitenpartien. Ein separater Umlegekragen zum Binden umschließt den Hals mit einem hohen Kelchragen, der im Nacken in einen Schwalbenschwanz ausläuft. Darunter liegt eine weitere Kragenpasse, die vorne spitz zuläuft und im Rücken in einer Rundung endet.
Geschlossen wird das Cape mit 4 Knöpfen, die Klappen der Armschlitze fallen über nach außen gelegte Falten der Vorderteile, so dass die Öffnungen doppelt verschlossen sind. Dazu gehören zwei kurze Ärmelstücke, die mit einer um den Nacken zu legenden Schnur verbunden sind. Sie sollten, wie Pulswärmer die Unterarme zusätzlich warmhalten.
Das Cape ist ungefüttert, alle Nähte, Vorderkanten, Kragen innen und im Nacken sind mit braunem Baumwollköper eingefasst.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum