|<<   <<<<   17 / 27   >>>>   >>|

Damenjacke aus schwarzbraunem Webpelz



Damenjacke aus schwarzbraunem Webpelz


Inventar Nr.: KP K 374b
Bezeichnung: Damenjacke aus schwarzbraunem Webpelz
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1895 - 1900
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Wolle, Seide, Baumwolle
Maße: vordere Mitte 73 cm (Länge)
hintere Mitte 74 cm (Länge)
Ärmel 64 cm (Länge)
Schulter 37 cm (Breite)
Taille 109 cm (Umfang)
Provenienz:von Griesheimscher Nachlass


Katalogtext:
Die Jacke aus dickem, braunem Webpelz hat einen sehr hohen Kelchkragen und lange, an den Schultern angekrauste Ärmel. Der untere Saum reicht bis kurz über das Gesäß, die Jacke ist über den Hüften leicht ausgestellt und wird mit einer verdeckten Knopfleiste und am Kragen mit 2 Paaren von Haken und Ösen geschlossen.
Gefüttert ist die Jacke mit einem gechinzten Baumwollgewebe, für Schöße und Kragen wurde Baumwollsatin verwendet. Auf der rechten Innenseite ist auf Hüfthöhe eine kleine Tasche eingearbeitet.
Der hohe Kelchkragen und die angekrausten Ärmel sind Indizien dafür, dass die Jacke zwischen 1895 und 1900 entstanden ist.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum