fragmentierte bronzene Lanzenspitze
fragmentierte bronzene Lanzenspitze
|
Inventar Nr.:
|
L VF 3007 |
Bezeichnung:
|
fragmentierte bronzene Lanzenspitze |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Spätbronzezeit |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Hainrode (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg [Landkreis]->Ludwigsau [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Bronze, gegossen |
Maße:
|
noch 10,2 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
1885 |
Fundumstände:
|
|
Fundart:
|
Einzelfund |
Fundstelle:
|
|
Katalogtext:
Fragmentierte bronzene Lanzenspitze, Tülle nahe des Endes mit schlecht erkennbarem Fischgrät/Sparrenmuster aus mehreren Linien verziert, Spitze abgebrochen und aus der Tülle ebenfalls ein Teil ausgebrochen
1885 einzeln bei Hainrode gefunden, nähere Fundumstände unbekannt.
Literatur:
- Müller-Karpe 1951
Müller-Karpe, Hermann: Niederhessische Urgeschichte. Melsungen 1951 (Schriften zur Urgeschichte IV), Abbildung S. Taf.23.9. - Hansen 1991
Hansen, Svend: Studien zu den Metalldeponierungen während der Urnenfelderzeit im Rhein-Main-Gebiet. Bonn 1991 (Universitätsforsch. zur Prähist. Arch. 5), S. 239, Kat.Nr. Nr. 154.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024