|<<   <<<<   38 / 266   >>>>   >>|

2-teiliges Sommerkleid aus Leinen mit Lochstickerei



2-teiliges Sommerkleid aus Leinen mit Lochstickerei


Inventar Nr.: KP 1980/31
Bezeichnung: 2-teiliges Sommerkleid aus Leinen mit Lochstickerei
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1895 - 1900
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Leinen, Baumwolle, Metall (Haken, Ösen, Druckknöpfe)
Maße: Oberteil vordere Mitte 50 cm (Länge)
Oberteil hintere Mitte 51 cm (Länge)
Ärmel 51,5 cm (Länge)
Schulter 31 cm (Breite)
Oberteil Taille 109 cm (Umfang)
Rock vordere Mitte 101 cm (Länge)
Rock hintere Mitte 106,5 cm (Länge)
Rock Taille 66 cm (Umfang)


Katalogtext:
2-teiliges Sommerkleid aus naturfarbenem Leinen mit Loch- und Plattstichstickerei in Blau.

Das Blusenoberteil ist weit geschnitten, hat 3/4 lange, bauschige Ärmel mit engen Manschetten und einen angearbeiteten Einsatz mit hohem Stehkragen.

Einsatz und Kragen bestehen aus dem gleichen Leinen und sind mit schmalen Querfalten und weißer Klöppelspitze garniert. Sie werden im Nacken und an derSchulternaht mit Haken und genähten Ösen, an der linken Seite mit Druckknöpfen geschlossen.

Das Oberteil ist mit zwei breiten Bändern besetzt, die von den vorderen Kanten über die Schultern und im Rücken auf Taillenhöhe über Kreuz laufen. Sie sind, ebenso wie der Manschetten- und der Rocksaum, mit blauem Loch- und Plattstich in Maschinenstickerei verziert. Das Oberteil wird vorne mit Druckknöpfen geschlossen, im Rock getragen und bis zum Ansatz der Schulterpassen herausgezogen und geschoppt.

Der Rock ist vorne glatt am Bund angesetzt und über Hüften und Gesäß durch schmale Falten auf Figur gebracht, er fällt von dort leicht ausgestellt zum Saum. Die Vorderbahn läuft glatt zum Saum durch und ist durch 2 Längsfalten akzentuiert. Bis auf diese Partie laufen um den Rock unterhalb der Knie 2 Querfalten, darunter ist ein leicht angekrauster Volant angesetzt.
Der Rock wird im Rücken mit Druckknöpfen sowie Haken und Ösen geschlossen.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum