|<<   <<<<   5 / 27   >>>>   >>|

Robe à l'anglaise aus weißer Seide mit Posamentenbesatz



Robe à l'anglaise aus weißer Seide mit Posamentenbesatz


Inventar Nr.: KP K 101
Bezeichnung: Robe à l'anglaise aus weißer Seide mit Posamentenbesatz
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 4. V. 18. Jh.
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Seide, Leinen, Fischbein, Metall (Druckknopfhälften)
Maße: Manteau vordere Mitte 33 cm (Länge)
Manteau hintere Mitte 153 cm (Länge)
Manteau Ärmel 39 cm (Länge)
Manteau Schulter 37 cm (Breite)
Manteau Saum 248 cm (Umfang)
Jupe vordere Mitte 96 cm (Länge)
Jupe hintere Mitte 105 cm (Länge)
Jupe Taille 185 cm (Umfang)
Jupe Saum 104 cm (Umfang)


Katalogtext:
Dieses Kleidungsstück kam als Leihgabe des Staatstheaters in die Sammlung. Es handelt sich um eine stark veränderte und stark zerstörte Robe à l’anglaise aus weißer, gemusterter Seide mit reichem Posamentenbesatz.

Der Kleiderrock wurde aufgetrennt, mit Druckknöpfen versehen und am Oberen Saum ein Leinenband angenäht – wohl für einen Tunneldurchzug. Auch das wurde im vorderen Bereich stark verändert. Der Rocksaum des Überkleides ist breit mit Leinen unterlegt, was auf das Vorhandensein einer Schleppe hindeutet.
Rock und Mieder des Überkleides sind extrem stark zerschlissen und die Schäden sehen so aus, als hätte man das Kleid gewaschen.
Die Posamentenbesätze wurden z. T. abgetrennt und aufgerollt.

Babette Küster Dez. 2022




Letzte Aktualisierung: 28.02.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum