|
Die Geburt Christi
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 10,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Beschneidung Christi
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 10,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Anbetung der Könige
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 27,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Taufe Christi
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 27,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Einzug Christi in Jerusalem
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 28,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Christus wäscht die Füße der Apostel
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 28,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Kreuztragung Christi
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 29,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Grablegung Christi
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 29,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Christus erscheint Maria Magdalena als Gärtner
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Stecher Spranger, Bartholomaeus (1546 - 1611), Inventor
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), erwähnte Person Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sprinzenstein, Hans Albrecht von (1543 - 1598), Widmungsempfänger
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 43 |
|
| Objektansicht |
|
|
Ein Engel verkündet den drei Marien die Auferstehung Christi am leeren Grab
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 47,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Himmelfahrt Christi
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 47,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Ausgießung des Heiligen Geistes
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 48 |
|
| Objektansicht |
|
|
Serientitel mit Widmung und Büste Christi im Profil nach rechts
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 6,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Verkündigung
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Ferdinand II. Erzherzog von Österreich (1529 - 1595), Widmungsempfänger Hoefnagel, Joris (1542 - 1600), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 6,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Ferdinand II. Erzherzog von Österreich
|
| Objektansicht |