|<<   <<<<   9677 / 24163   >>>>   >>|

Oberkleid eines Sommer- oder Hauskleides



Oberkleid eines Sommer- oder Hauskleides


Inventar Nr.: KP 1972/50
Bezeichnung: Oberkleid eines Sommer- oder Hauskleides
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1875 - 1885
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug: Kassel
Material / Technik: Baumwolle, Perlmutt (Knöpfe)
Maße: vordere Mitte 115 cm (Länge)
hintere Mitte 138 cm (Länge)
Ärmel 38 cm (Länge)
Schulter 38 cm (Breite)
Taille 70 cm (Umfang)


Katalogtext:
Das scheinbar komplette Kleid aus weißem, bedrucktem Baumwollflanell gehört zu einem Ensemble aus Rock und Überkleid, das über einer Tournüre oder einem Cul de Paris getragen wurde. Der Rock ist nicht erhalten.

Das Oberteil hat einen eckigen, tiefen Ausschnitt, halblange Ärmel und wird vorne mit 13 Perlmuttknöpfen (einer fehlt) geschlossen. Es ist ohne Taillenmarkierung auf Figur gearbeitet, die Ärmel enden am Saum mit einem leicht angekrausten Volant, der oben und unten mit weißer Stickereispitze eingefasst ist.
An den Seitennähten sind auf Hüfthöhe gebogte Taschenpatten mit je 3 Perlmuttknöpfen (links fehlt einer) aufgesetzt, nur unter der rechten befindet sich eine Nahttasche. Der Saum ist mit weißem Baumwollstoff gefüttert und die Kante mit weißer Baumwolltresse eingefasst, auf der Vorderseite sind 3 leicht angekrauste Volants aufgesetzt. Auch das Oberteil ist in Leibchenform mit dem Baumwollstoff abgefüttert.
Nahtlöcher zeigen, dass das Vorderteil im Bereich von Brust und Taille durch heute aufgetrennte Abnäher sehr viel stärker auf Figur gearbeitet war.

Der Baumwollflanell ist mit einem Dekor aus dünnen, schwarzen Blattranken mit kleinen, roten Blüten bedruckt.

Babette Küster
Jan. 2021




Letzte Aktualisierung: 27.02.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum