|<<   <<<<   9682 / 24166   >>>>   >>|

Paletot zu einem dunkelgrauen Tweedkostüm



Paletot zu einem dunkelgrauen Tweedkostüm


Inventar Nr.: KP 1974/32c
Bezeichnung: Paletot zu einem dunkelgrauen Tweedkostüm
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1903
Objektgruppe: Bekleidung
Geogr. Bezug: Frankfurt am Main
Material / Technik: Wolle, Samt, Seide, Metall (Knopfunterseiten)
Maße: vordere Mitte 100 cm (Länge)
hintere Mitte 105 cm (Länge)
Ärmel 68 cm (Länge)
Schulter 34 cm (Breite)
Taille 75 cm (Umfang)
Beschriftungen: Etikett im Paletot: J.D. W. Lampe / Frankfurt a. Main


Katalogtext:
Der 3/4 lange Mantel aus dunkelgrauem Tweed gehört zu dem Kostüm KP 1974/32a-b.

Er ist tailliert, hat einen Reverskragen, der teilweise mit schwarzem Samt besetzt ist und wird doppelreihig geknöpft. Die 8 Knöpfe sind mit schwarzem Garn besponnen, 2 weitere sitzen an den Ansatznähten des rückwärtigen Gehschlitzes. Der glockige Schoß des Mantels setzt auf der Hüfte an,
die Ärmel sind auf der Schulter in Falten angesetzt und wiederholen die Silhouette der Kostümjacke.

Der Paletot ist mit rotschwarz changierendem, schwarz gestreiftem Taft gefüttert, im Rücken ist unter dem Kragen das Firmenetikett angeheftet.

Babette Küster
Jan. 2021




Siehe auch:


  1. KP 1974/32a: Jacke eines dunkelgrauen Tweedkostüms mit Paletot


Letzte Aktualisierung: 15.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum