|<<   <<<<   20682 / 22868   >>>>   >>|

Münze: silberner Handheller



Münze: silberner Handheller


Inventar Nr.: VF 2003/66-67 a
Bezeichnung: Münze: silberner Handheller
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Hochmittelalter
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Friedewald [Gemeinde] (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg [Landkreis])
Material / Technik: Silber
Maße: 0,24 kg (Gewicht)
Funddatum: 1970-1973
Fundumstände: Grabung unter Leitung von Ubbo Mozer
Fundart: Siedlung
Fundstelle: Wüstung Hamundseich


Katalogtext:
Silberner Handheller im Balkenkreuztyp (Gew. 0,245 g). [4. Viertel 13. Jh.]. Vollständig erhalten. Königliche Münzstätte Schwäbisch Hall.

Fund von der Ausgrabung der Wüstung "Hamundseich" in den 1970er Jahren.



Literatur:
  • Fundber. Hessen 13, 1973, S. 345 f.
  • Fundber. Hessen 15, 1975, S. 586, Abbildung S. Abb.69.
  • Sippel 1985
    Sippel, Klaus: Die Wasserburg Friedewald, das "Nadelöhr" und die Wüstung Hamundeseiche im Seulingswald.. Wiesebaden 1985 (Arch. Denkm. Hessen 48).


Letzte Aktualisierung: 25.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum