|<<   <<<<   13427 / 24163   >>>>   >>|

Leimtiegel



Leimtiegel


Inventar Nr.: Kr 50 F 76
Bezeichnung: Leimtiegel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1880
Objektgruppe: F Schreiner, Stuhlmacher (50 Berufsgerät und Werkstücke: Holzbearbeitung)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Gußeisen
Maße: 14,2 cm (Höhe)
außen 13,2 cm (Durchmesser)
Stiel 14,8 cm (Länge)


Katalogtext:
Halbkugelig nach oben konisch erweiterter Topf mit drei angeschweißten, nach außen geschwungenen Füßen und angeschweißtem Stiel. Füße an den Innenseiten flächig, nach außen halbrund geformt. Stiel mit rundem Querschnitt zum Ende hin konisch, letztes Drittel abgesetzt, ähnlich einer Angel.
Zum Erhitzen des Knochenleims (Warmleim) bevor man zum Erhitzen im Wasserbad überging. Das dickwandige Gebäß behielt lange die Wärme bei, sodaß der Leim über längere Zeit gebrauchsfertig blieb.




Letzte Aktualisierung: 21.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum