Studie zur thronenden Venezia im Vorzimmer der Sala del Collegio des Dogenpalastes in Venedig
Studie zur thronenden Venezia im Vorzimmer der Sala del Collegio des Dogenpalastes in Venedig
|
Inventar Nr.:
|
GS 1124 |
Bezeichnung:
|
Studie zur thronenden Venezia im Vorzimmer der Sala del Collegio des Dogenpalastes in Venedig |
Künstler / Hersteller:
|
Paolo Veronese (1528 - 1588), Künstler/-in Jacopo Durazzo (1717 - 1794), Sammler
|
Datierung:
|
1576 |
Objektgruppe:
|
Zeichnung |
Geogr. Bezug:
|
Venedig, Veneto, 16. Jh. |
Material / Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, graubraun laviert auf Papier, alt montiert |
Maße:
|
24,8 x 20,6 cm alle Ecken fehlen (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Rechts parallel zur Bildkante mit brauner Feder bez.: I IN TVTO IVSTVS / II RELIGIO EX OPERIBVS / III VERA DIGNOIISCITVR / IIII NVMEN FORTI ROBVR / QHK
|
Literatur:
- Oehler, Lisa: Eine Gruppe von Veronese-Zeichnungen in Berlin und Kassel. In: Berliner Museen. Berichte aus den ehem. Preußischen Kunstsammlungen. Neue Folge 3 (1953), S. 27-36.
- Cocke, Richard: Observations on Some Drawings by Paolo Veronese. In: Master Drawings 11 (1973), S. 138-149, S. 138, 140-141.
- Pignatti, Terisio: Veronese. 2 Bde. Venedig 1976, Kat.Nr. A 353.
- Oehler, Lisa: Niederländische Zeichnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts. Staatliche Kunstsammlungen Kassel, Kupferstichkabinett, Schloß Wilhelmshöhe. Katalog I. Fridingen 1979, S. 9.
- Wolters, Wolfgang: Der Bilderschmuck des Dogenpalastes. Untersuchungen zur Selbstdarstellung der Republik Venedig im 16. Jahrhundert. Wiesbaden 1983, S. 263, 267.
- Cocke, Richard: Veronese's Drawings. A Catalogue Raisonné. London 1984, S. 23, 27, 197-198, Kat.Nr. 83.
- Lehmann, Jürgen Michael: Italienische, französische und spanische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Sonderdruck für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Melsungen 1986.
- Cocke, Richard: Venice, Paolo Veronese: Disegni e Dipinti (Rezension). In: The Burlington Magazine 130 (1988), S. 488-490, S. 490.
- Paolo Veronese. Disegni e dipinti. Ausstellungskatalog. Fondazione Giorgio Cino. Vicenza 1988, S. 66, Kat.Nr. 24.
- Sinding-Larsen, Staale: Paolo Veronese tra rituale e narrativo. Note a proposito di un disegno per il Palazzo Ducale. In: Nuovi studi su Paolo Veronese. Hrsg. von Massimo Gemin (1990), S. 37-41.
- Aurenhammer, Hans H.: Nuovi studi su Paolo Veronese. Hrsg. von Massimo Gemin, Venezia 1990 (Buchbesprechung). In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 55 (1992), S. 286-295, S. 289.
- Gemäldegalerie Alte Meister. Schloß Wilhelmshöhe. Staatliche Museen Kassel. Ausstellungskatalog. Tokyo, Isetain Museum of Art. Kassel 1998, Kat.Nr. D-2 mit Abb.
- Lukatis, Christiane; Ottomeyer, Hans (Hrsg.): Mit Pinsel, Feder und Stift. Meisterzeichnungen der Graphischen Sammlung. Ausstellungskatalog. Staatliche Museen Kassel. Kassel u. a. 2000, S. 26, Kat.Nr. 5.
- Véronèse profane. Ausstellungskatalog. Paris, Musée du Luxembourg; Venedig, Museo Correr. Paris 2004, S. 148, Kat.Nr. 33.
- Huber, Hans Dieter: Paolo Veronese. Kunst als soziales System. München 2005, S. 445, Anm. 31.
- Lukatis, Christiane: Dem künstlerischen Genius auf der Spur. Italienische Handzeichnungen aus der Graphischen Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2010, S. 146-149, Kat.Nr. 58.
Letzte Aktualisierung: 24.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.