Regulier-Füllofen
|
| Inventar Nr.:
|
Kr 4 E 25 |
| Bezeichnung:
|
Regulier-Füllofen |
| Künstler / Hersteller:
|
Amalienhütte
|
| Datierung:
|
2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. |
| Objektgruppe:
|
E Öfen, Ofenteile, Ofenfußsteine (04 Heizung und Feuerstätte) |
| Geogr. Bezug:
|
Bad Laasphe [Stadt] (Europa->Deutschland->Nordrhein-Westfalen [Bundesland]->Siegen-Wittgenstein [Kreis]) |
| Material / Technik:
|
Metall: Gusseisen; Eisenblech, schwarz gebrannt. Keramik: Porzellan |
| Maße:
|
111 x 41 x 36 cm (Objektmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Unter der Belüftungsklappe: Amalienhütte (eingegossen);
|
Katalogtext:
Achteckiger, einstöckiger Ofen auf vier leicht nach außen geneigten Füßen. Vorderseite mit einer Feuerungs- und Belüftungstür. Aschekasten als Schublade mit gusseiserner Verkleidung. Brennkammer teilweise schamottiert. Aufsatz mit Koch- bzw. Warmhalteplatte hinter einflügeliger durchbrochener Tür. Porzellanknäufe. Kuppelabschluss als Deckel, darunter Warmhalteplatte. Jugendstilornamentik mit Frauengesichtern.
Unter der Belüftungsklappe eingegossen "Amalienhütte".
Letzte Aktualisierung: 05.08.2025