|<<   <<<<   808 / 22881   >>>>   >>|

Haube, für Sonn- und Feiertage



Haube, für Sonn- und Feiertage


Inventar Nr.: 34 A 494
Bezeichnung: Haube, für Sonn- und Feiertage
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 19. Jh./3. V. 19. Jh.
Objektgruppe: A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten)
Geogr. Bezug: Weidebrunn (Europa->Deutschland->Thüringen [Bundesland]->Schmalkalden-Meiningen [Landkreis])
Material / Technik: Textil
Maße: 19 x 8 cm (Objektmaß)
max. 29 cm (Breite)
Einfaßband 6 cm (Breite)
Umlegeband Ende 77 cm bzw. 60 cm (Länge)
Umlegeband 7,5 cm (Breite)
Kinnbänder 63 cm (Länge)
Kinnbänder 8,5 cm (Breite)


Katalogtext:
Zwei in der Mitte zusammengesetzte, fast dreieckige Seitenteile geschweift zu Stirnspitze und Seitenzipfeln, für den Boden flach in doppelte, fixierte Falte gelegt; Umlegeband hinten zu langen Schlaufen genäht/gesteckt mit lang herabhängenden Enden; angenähte Kinnbänder.
Farbe: grün/schwarz
Verzierung: grüner Oberstoff mit Futter über die ganze Einlage handgesteppt, auf Boden zwei Blütensträuße, gespiegelt, in bunter Perlstickerei; Stirnteil und Seitenzipfel mit schwarzem Band benäht
Material:
Haube: grüne Seide, leinenbindig
Futter: naturfarbenes Leinen, leinenbindig, mit Einlage und Oberstoff handgesteppt, innen zusätzliche Papierversteifung
Einfaßband: schwarzer Seidenrips mit Pikots
Umlegeband: schwarzes, ornamental gemustertes Seidenband mit Pikots
Kinnbänder: schwarze zickzackgemusterte Seide, unten zickzackartig eingeschnitten
Stickerei: Glasperlen, 2 Grüntöne, blau, rosa, gelb; goldfarbene Metallperlen.




Letzte Aktualisierung: 10.08.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum