Trinkgefäß in Form eines steigenden Pferdes



Trinkgefäß in Form eines steigenden Pferdes


Inventar Nr.: KP B II.31
Bezeichnung: Trinkgefäß in Form eines steigenden Pferdes
Künstler / Hersteller: Christoph Erhart
Datierung: 1600 - 1604
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Augsburg
Material / Technik: Silber, gegossen, getrieben, punziert, ziseliert, vergoldet; Lamahaar (ergänzt)
Maße: 28,3 cm (Höhe)
26,6 cm (Länge)
739,4 g (Gewicht)
11,4 cm (Breite)
Beschriftungen: BZ: Pyr für Augsburg (Seling 1980, Nr. 28) (Pyr für Augsburg); MZ: Hausmarke mit ligiertem CE für Christoph Erhart (Seling 1980, Nr. 763) (Hausmarke mit ligiertem CE für Christoph Erhart); BZ und Mz befinden sich auf dem äußeren Fußrand, ein Tremolierstrich befindet sich auf der Unterseite der Standplatte und im inneren Halsabschnitt des abnehmbaren Kopfes.


Literatur:
  • Schütte, Rudolf-Alexander: Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel - Wolfratshausen 2003, S. 180, Abbildung S. 181, Kat.Nr. 38.
  • Scherner, Antje: Scherzgefässe. Zur Wechselwirkung von Gestaltung, Handhabung und Trinkregeln in der Frühen Neuzeit. In: Pöpper, Thomas [Hrsg.]: Dinge im Kontext. (2015), S. 145-162, S. 158-160, Abbildung S. 159-161.


Letzte Aktualisierung: 28.07.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum