|<<   <<<<    Seite 6 von 15   |   insges. 692 Einträge    >>>>   >>|

APK F 575   Eimergewicht
APK D 6 (D 4)   Astronomischer Quadrant (1. H. 18. Jh.; um 1770)
APK 1933-20 (APK F 591)   Linsenfernrohr
APK U 49   Kugeluhr (um 1650)
APK F 351   Spiegelfernrohr, nach Gregory (1741)
APK F 352   kleines Spiegelteleskop (Fernrohr) (um 1740)
APK E 101   Teil von dem einfachen Theodolit, sog. Universalinstrument, APK E 5 (um 1755)
APK E 5   einfacher Theodolit, sog. Universalinstrument, für Stativ (um 1755)
APK F 107   Pyrometer (um 1770)
APK F 108   Pyrometer (um 1760)
APK F 117   Prisma (vor 1765)
APK F 118   Prisma aus farblosem Glas (vor 1765)
APK F 119   Prisma aus farblosem Glas (vor 1765)
APK F 120   Prisma aus grünlichem Glas (vor 1765)
APK F 404 (K 45)   Deklinatorium (ab 1751)
APK F 415   Inklinatorium (um 1760)
APK F 282   Linsenfernrohr (vor 1721)
APK F 285   Linsenfernrohr (vor 1721)
APK F 209   Zusammengesetztes Mikroskop (um 1665)
APK F 355 (Schild fehlt)   Laterna Magica (wohl um 1700)
APK F 299   Linsenfernrohr, ("Spy-glass", Galilean type), zweizügig, holländisch (1670 - 1690)
APK U 39   Stockuhr (um 1695; um 1700)
APK U 99   Taschenuhr, mit Nonius (um 1700)
APK E 64   Zeichengerät, sog. Artilleristisches Instrument (1621)
APK U 67   Nachtuhr und Laterna Magica (nach 1665)
APK F 159   Brennlinse, Objektiv des Brennlinsen-Apparates von Tschirnhaus (um 1694)
APK F 165   Brennlinse, Objektiv eines Brennlinsen-Apparates von Tschirnhaus (vor 1765)
(MAT F 161)   Brennlinse (vor 1765)
(MAT F 164)   Linse
APK 1933-302b (APK F 572)   zusammenlegbare Feinwaage (19. Jh.)
APK 1981-33   Papinscher Topf (Anfang 20. Jh.)
APK 1997-8   Spiegelteleskop, nach Schmidt (Fernrohr) (um 1948)
APK A 10   Himmelsglobus (um 1580)
APK A 35   Armillarsphäre (vor 1592)
APK A 36   Tischarmillarsphäre mit Sonnen- und Mondgetriebe (vor 1700; vor 1600)
APK A 9   Himmelsglobus (2. H. 16. Jh./Anfang 17. Jh. (?))
APK D 13 (Cv 3,65)   Perspektivzeichengerät (Höhenmesser) (vor 1765)
APK D 3   Neigungsmesser, sog. Geschützrichter, Teil vom Nivellier APK E 28 (um 1700)
APK D 5a   Versicherungsfernrohr vom Wilhelmsquadranten (um 1700)
APK E 1   Horizontalwinkelmesser und Meßtisch, für Stativ (Mitte 17. Jh.)
APK E 10   einfacher Theodolit, für Stativ (vor 1765)
APK E 100   einfaches Nivellier, sog. Setzwaage, für Stativ (vor 1765)
APK E 104   einfaches Nivellier, sog. Setzwaage, für Stativ (vor 1765)
APK E 105   einfaches Nivellier, für Stativ, mit Kasten (vor 1816)
APK E 106   Visierregel, zusammen mit dem Winkelmesser APK E 76 Teil von einem Höhenmesser, für Stativ (vor 1765)
APK E 11   einfacher Theodolit, sog. Hollandkreis, für Stativ (vor 1765)
APK E 16   einfacher Theodolit, sog. Graphometer, für Stativ (um 1650)
APK E 17   einfacher Theodolit, sog. Graphometer, für Stativ (17. Jh.)

|<<   <<<<    Seite 6 von 15   |   insges. 692 Einträge    >>>>   >>|




© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum