|<<   <<<<   22776 / 24166   >>>>   >>|

fragmentiertes Steinbeil (kleiner Dechsel)



fragmentiertes Steinbeil (kleiner Dechsel)


Inventar Nr.: VF 2021/207 e-9
Bezeichnung: fragmentiertes Steinbeil (kleiner Dechsel)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Neolithikum (Bandkeramische Kultur)
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Mardorf (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Amöneburg [Stadt])
Material / Technik: Basalt, geschliffen
Maße: 6,1 cm (Länge)
2,2 cm (Breite)
Funddatum: vor 2016
Fundumstände: Oberflächenabsuche (gezielt)
Fundart: Siedlung
Fundstelle: Flur "In den Tauberten"


Katalogtext:
Fragmentiertes Steinbeil, kleiner Dechsel aus Basalt, Nacken abgebrochen, eine Seitenbahn nur schwach überschliffen, vmtl. gebrochenes und neu zugeschliffenes Steinbeil, dadurch ist die Form in der Aufsicht asymetrisch. Auf der Unterseite eine angefangene Vollbohrung von ca. 7 mm Durchmesser, Nach der Postition der Borhung war sie auf das neu zugeschliffene Restgerät bezogen.

Oberflächliche Lesefunde bei gezielter Begehung in der Flur "In den Tauberten". Nach Ausweis der reichhaltigen Funde von dieser Fundstelle, handelt es sich um eine Siedlung der bandkeramischen Kultur.




Letzte Aktualisierung: 17.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum