Erzplatte von Landgraf Hermann von Hessen
Erzplatte von Landgraf Hermann von Hessen
|
Inventar Nr.:
|
(KP B XVII.131) |
Bezeichnung:
|
Erzplatte von Landgraf Hermann von Hessen |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1508 |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Bronze, graviert |
Maße:
|
121,5 x 79,7 cm (Objektmaß)
|
Provenienz: | Ursprünglich am Eingang des Schlosses in Homberg; Copia. Inventarium der im kurfürstlichen Museum befindlichen kleinen Bronzen (Anticaglie), 1824, S. 6/7, Nr. 6d; B XVII b: Inventar der Sammlungen des sogen. Armatursaales des Museums zu Cassel, 1874, S. 110, Nr. 131; B XIV: Inventar des Fahnen-Zimmers, nach 1874, S. 33, Nr. 402 |
Katalogtext:
"Vor einer Wand, die oben durch sich überkreuzende spätgotische Bögen ("Eselsrücken") auf gemustertem Grund angedeutet ist, hängt an einer Stange mit Ringen ein durch Rosetten gemusterter Vorhang mit Fransen unten als Hintergrund der behelmten Wappen von Köln und Hessen. Im untersten Streifen die Inschrift: Herman von Gotzs Gnaden Ertzsbischoff Zu Colne Des Heilige[n] Römische[n] Richs Durch Ytalien Ertzcantzler Kurfürst Hertzog Zu Westvaln U[nd?] Ungern [?] Des Stiftes Zu Paderborn Administrator A[nno] 1508"
(Zitat der Beschreibung auf der historischen Inventarkarte)
Weitere Materialien zum Download:
Letzte Aktualisierung: 08.09.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.