|<<   <<<<   11 / 33   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.798/1, [fol. 124]
 
Werktitel: Portal des Palazzo Grazioli
in der Platte: Porta del Palazzo de Sig.ri Gottifredi nella Piazza di S. Marco
Beteiligte Personen:
Stecher:Antonio Barbey (tätig um 1702)
Zeichner der Vorlage:Giulio Carlo Quadri (um 1696)
Verleger:Domenico de' Rossi (1647/1659 - 1729/1730)
erwähnte Person:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
Camillo Arcucci (+1667)
Datierung:
Publikation:1702 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 35,4 x 38,4 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: A ... Scala di Palmi Quindici; Porta del Palazzo de Sig.ri Gottifredi nella Piazza di S. Marco.; Architettura di Camillo Arcucci.; Benche con qualche ... stato fatto dopoi.; Diseg.ta da Carlo Quadri Architetto.; Nella Stamp.a di Dom.co de Rossi erede di Gio. Giac.o de Rossi in Roma alla Pace con Priuil.o; Intg.ta da Antonio Barbey.; 124
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Palazzo Grazioli (Rom)
Verlagsort: Rom
IconClass: Primäre Ikonographie: 41A3   Teile eines Hauses oder Gebäudes
Primäre Ikonographie: 48C1423   Entwurf, Plan eines Gebäudes
Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 41A311   Fassade der Vorderseite eines Gebäudes
Primäre Ikonographie: 48C16   architektonische Details
Primäre Ikonographie: 41A323   monumentale Tür; Portal; Aedikula
Primäre Ikonographie: 48C1661   Rustika, Rustizierung als Fassadendekoration (Architektur)
Anmerkungen:
Montierung: Das Blatt wurde mittig gefaltet und auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 146, Kat.Nr. 1-36.
  • Meyer, Julius; Lücke, Hermann: Allgemeines Künstler-Lexikon. Leipzig 1887, S. 726, Kat.Nr. 1.
  • Antinori, Aloisio: Studio d'Architettura Civile. Gli atlanti di architettura moderna e la diffusione dei modelli romani nell’Europa del Settecento. Rom 2012, S. 276, Kat.Nr. ohne Nummer.


Letzte Aktualisierung: 09.02.2022



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum