|<<   <<<<   6 / 17   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.784, [fol. 14]
 
Werktitel: Beschreibung der Festlichkeiten, Seite 10
Konvolut / Serie: Festlichkeiten in Paris anlässlich der Hochzeit des Dauphins am 13. Februar 1747 / Fête publique donnée par la ville de Paris a l’occasion du Mariage de Monseigneur le Dauphin le 13. Fevrier M.DCC.XLVII, (o. Lit. 025)
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre François Tardieu (1711 - 1771)
Inventor:Louis-Joseph Le Lorrain (1715 - 1759)
Künstler/-in:Pierre-Edme Babel (tätig um 1725 +1775/1779)
Stecher der Schrift:Jean Lattré (1722 - 1788)
Verleger:Jean-François Blondel (1683 - 1756)
Datierung:
Publikation:1751
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 53,8 x 37,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: CHAR DE LA VILLE; Ce Char représentoit ... bleu galoné d'or
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
Sekundäre Ikonographie: 92C454   Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
Sekundäre Ikonographie: 92C4111   Venus steht auf einer Muschel und segelt mit ihrem Schleier über das Wasser (oder sie reitet auf einem Delphin); Venus Marina


Literatur:
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 1: Adam (Jean) - Baquoy (Maurice). Paris 1931, S. 373, Kat.Nr. 19.


Letzte Aktualisierung: 14.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum