|
Porträtmedaillon eines Edelmannes von zwei Putti gehalten
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Mengs, Anton Raphael (1728 - 1779), Inventor, Zuschreibung
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | Dep. 111 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Heilige Familie mit dem Vorhang
|
Objektansicht |
|
|
Mädchen mit Huhn im Fenster
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Tol, Dominicus van (um 1635 - 1676), Maler/in
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | GK 259 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Flora mit Blumen streuenden Putten, eingerahmt von Laubwerk mit Masken
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Werff, Adriaen van der (1659 - 1722), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 315 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Drei schwebende Putten, eingerahmt von Laubwerk
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Werff, Adriaen van der (1659 - 1722), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 317 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Trompe l`oeil mit Rundbild "Die Heilige Familie"
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 609 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Giampietro Zanottis, von zwei Putten gehalten
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Zanotti, Giampietro (1674 - 1765)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 11,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Francesco Brizios, von zwei Sphingen flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Brizio, Francesco (um 1574 - 1623)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 15,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Guido Renis, von zwei Putten flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Reni, Guido (1575 - 1642)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 28,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Personifikationen der Malerei, Architektur und Bildhauerei im Tondo zwischen zwei Räucherbüchsen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 30,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Baldassare Galaninos, von zwei Frauenfiguren flankiert
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Lucio Massaris, von zwei geflügelten Sphingen flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Massari, Lucio (1569 - 1633)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 37,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Lorenzo Garbieris, von zwei geflügelten Hunden flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Garbieri, Lorenzo (1582 - 1654)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 41,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Ludovico Carraccis, von zwei Putten flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Carracci, Ludovico (1555 - 1619)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 48,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Giacomo Cavedones, von zwei Sphingen flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Cavedone, Giacomo (1577 - 1660)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 57,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Alessandro Tiarinis, von zwei Satyrn flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Tiarini, Alessandro (1577 - 1668)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 87,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Porträt Leonello Spadas, von zwei Satyrn flankiert
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
| Dargestellte: | Spada, Leonello (1576 - 1622)
| Inv. Nr.: | GS 19359, S. 92,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Heilige Familie mit dem Johannesknaben
|
Objektansicht |
|
|
Agostino Carracci
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Carracci, Agostino (1557 - 1602), Inventor Clouwet, Albert (1624 - 1687), Stecher, sonstige Zuschreibung Simon, Pierre (um 1640 - nach 1710), Stecher, Vermutet
| Dargestellte: | Carracci, Agostino (1557 - 1602)
| Inv. Nr.: | GS 20310, fol. 51 |
|
Objektansicht |
|
|
Ferdinand Hauck
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bloemen, Adriaen van (1639 - um 1692), Inventor Sadeler, Tobias (tätig um 1670 - 1675), Stecher
| Dargestellte: | Hauck, Ferdinand (tätig um 1653 - 1678)
| Weitere Beteiligte: | Harrach, Ernst Albrecht von (1598 - 1667), erwähnte Person Hauck, Ferdinand Anton (tätig um 1679), erwähnte Person Walderdorff, Wilderich von (1617 - 1680), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 118,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Allegorische Darstellung von Annibale Carracci, der die Malerei aus der Dunkelheit ins Licht geleitet
|
Objektansicht |
|
|
Großes Fresko mit Polyphem und Galatea und kleines Bildfeld mit Apollon und Hyakinthos
|
Objektansicht |
|
|
Perseus und Andromeda
|
Objektansicht |
|
|
Großes Fresko mit Polyphem, Galatea und Acis und kleines Bildfeld mit dem Raub des Ganymed
|
Objektansicht |