|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.785, [fol. III,1]
|
Werktitel:
|
Das Wappen der Stadt Paris, von zwei Putten gehalten |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Soubeyran (1709 - 1775)
|
Inventor: | Edme Bouchardon (1698 - 1762)
|
Verleger: | Pierre-Gilles Le Mercier (1698 - 1773)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1740 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,3 x 17,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Edm. Bouchardon sculp. Reg. del.; P. Soubeyran sculp.
|
IconClass:
|
25G4111 Kranz, Girlande 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 44A1 Wappen (als Staatssymbol etc.) 48A98331 fleur-de-lis (Ornament) 48A9876 Kartusche (Ornament) 46C24 Segelschiff, Segelboot |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 568, Kat.Nr. 18.
Siehe auch:
- SM-GS 6.2.785, [fol. III]: Titelblatt zu: Beschreibungen der Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung Louise-Elisabeths von Frankreich mit Philipp von Spanien
Letzte Aktualisierung: 19.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.