| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.764, fol. 14 
  
 | 
| Werktitel: | Ansicht von Arras während der Belagerung durch die Franzosen am 25. August 1654 | 
| in der Platte: | Arras en Artois | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 14. | Arras. en Artois | 
| nach Werkverzeichnis: | La Ville d'Arras, capitale de l'Artois, assiegée par les Espagnols commandés par l'archiduc Leopold et le prince de Condé et secourue par les marechaux de Turenne, de La Ferté Senneterre et Hocquincourt commandans l'armée de France en 1654 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Nicolas Cochin (1610 - 1686) 
 | 
| Inventor: | Sébastien de Pontault de Beaulieu (1612 - 1674) 
 | 
| Verleger: | Sébastien de Pontault de Beaulieu (1612 - 1674) 
 | 
|  | Renée de Beaulieu (um 1694) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1654 - 1694 (geschätzt) | 
| Publikation: | 1668 - 1694 (nach Werkverzeichnis) | 
| Träger: | Radierung | 
| Maße: | 22,7 x 56,4 cm (Blattmaß) 16 x 50,5 cm (Plattenmaß)
 Rahmen 21 x 55,3 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: ARRAS.; en Artois.; Ataque de Espagnol; ... Sortie; N. Cochin scut.; La Cite; La Ville; Porte d'Amiens; ... 35 Bastion St. George; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Arras | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25I146   Stadtmauern
 Primäre Ikonographie: 41A12   Burg, Schloß
 Primäre Ikonographie: 45K13   Festung
 Primäre Ikonographie: 45K2   Angriff, Attacke (bei einer Belagerung)
 Sekundäre Ikonographie: 11Q712   der Außenbau einer Kirche
 Primäre Ikonographie: 25I41   Windmühle in einer Landschaft
 Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Geglätte Faltung in der Mitte des Stiches. Abrieb über die Inschrift in Höhe "La Ville". Das Blatt erschien als Nr. 94 im zweiten Band (https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb405926470) in dem von Sébastien de P. de Beaulieu publizierten zweibändigen großen Atlas "Les glorieuses conquêtes de Louis le Grand", dem sogenanntem "Grand Beaulieu", erweitert durch den dritten Band von Renée de Beaulieu. Die Bände sind zwischen 1668 und 1694 veröffentlicht worden. Eine spätere Auflage (1727-1743) kommt ebenfalls in Betracht.
 | 
| Montierung: | Die Radierung ist auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |