|<<   <<<<   24 / 74   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19347, [fol. 34]
 
Werktitel: Samson bemerkt, dass seine Haare abgeschnitten sind
Konvolut / Serie: Die großen Taten des Samson / Histoire des Actions extraordinaires de Samson, 40 Bll., Nr. 34, (o. Lit. 017)
Beteiligte Personen:
Stecher:Charles Simonneau (1645 - 1728)
Inventor:François Verdier (1651 - 1730)
Verleger:François Chéreau (1680 - 1729)
Datierung:
Publikation:1698 (in der letzten Platte)
Technik: Radierung
Maße: 16 x 21,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: jnventé et desiné par F. Verdier.; et Graué par C. Simonneau; Samson reuenu de son ... de sa teste rasée.; (34); Sopore excitatus Samson, ... capillos odiosum esse.; a Paris Chez F. Chereau graveur du Roy rüe S.t Jacques aux deux pilliers d'Or avec privilege du Roy.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 71F377   Samson wacht auf und erkennt, daß er seiner Haare und seiner Stärke verlustig gegangen ist; er wird gefangengenommen
31A235   sitzende Figur
31AA231   stehende Figur - AA - weibliche Figur
31A2546   jemanden an den Beinen packen
41A23   Schlafzimmer
47D8(SCISSORS)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Schere


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 524, Kat.Nr. 31.


Letzte Aktualisierung: 07.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum